Seit 2011 veranstaltet der Verein Straße der Musik e. V. aus Halle (Saale) im Sommer das jährliche Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND an musikhistorisch bedeutsamen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei erklingen Werke unbekannter Komponisten aus der Region, interpretiert von namhaften Ensembles, Chören und Solisten.
Ca. 10. 000 Besucher besuchen unsere 150 -200 Veranstaltungen jährlich -Tendenz steigend - . Dazu kommen zusätzliche " Events" im Rahmen von Sonderveranstaltungen wie " Tag der Architektur" , " Frankfurt liest ein Buch" , " Musikland Hessen" oder Sommerkonzerte in öffentlichen Parks. Es ist nicht nur Theaterspielstätte sondern auch als soziokulturelles Zentrum und sowohl für professionelle Theater als auch für ambitionierte Amateurbühnen ein attraktiver Spielort. Mit eigenen Formaten wie Poetry Slam und Kleinkunst bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang zu Kultur auch für ein nicht theateraffines Publikum. Auch Kinder- und Jugendtheater sowie theaterpädagogische Formate haben eine Plattform.
COSOA – handgemacht, mit der extra Prise ChorliebeAm August kommt auf der Sommerbühne der ufaFabrik wieder die Créme de la Créme der Europäischen Chorszene zusammen: Zwei lauschige Sommertage lang stellt der Chorverband Berlin mit seinem Open Air Festival COSOA zum 10ten Mal unter Beweis, wie vielfältig, leidenschaftlich und mitreißend die europäische und Berliner Chorszene ist.Das COSOA Festival klopft dem Image des Altherrenchors mit einer erstklassigen Soundtechnik liebevoll den Staub von der Schulter. Neben Berliner Chören und internationalen Gästen warten Workshops mit Gabriel Hahn, Felix Powroslo, Patrik Oliver und RAJATON, sowie Streetfood und Führungen über das ufaFabrik-Gelände auf euch.
An jedem letzten Donnerstag im Monat findet im ARTpark Horb eine Kunst- und Kulturveranstaltung statt.Näheres auf der Homepage - ARTpark-Horb.deWer in den Info-Verteiler möchte - bitte eine Mail an schreiben.
Leoniden über Wuppertal: Stars und Sternschnuppen glänzen beim 32. Schülerrockfestival im Januar…Einmal im Jahr steht die UNI-Halle Wuppertal ganz im Zeichen der musikalischen Talentförderung: Das Rockprojekt präsentiertauf 2 Bühnen junge und jüngste Talente, erfahrene ‚Local Heroes‘ und glänzende professionelle Headliner: Am 27. Januar geben sich die Leoniden aus Kiel die Ehre, eine aufstrebende Band mit kontinuierlich wachsender Fangemeinde. Ihr Name bedeutet‚Sternschnuppen‘, für Hobby-Astronomen ein vertrauter Begriff und für Fans genialer Live-Shows und höchster Musikalität einabsolutes ‚Muss‘. Ihre Konzerte sind meist ausverkauft. In Wuppertal stehen sie in einer Reihe mit den 3 Jungs von ‚TIL‘, dieseit ihrem Abitur auf Schultour sind und gerade das 100. Konzert gegeben haben.